Mein neues X-Trans V Rezept: Echochrome
h habe lange an diesem Rezept gearbeitet – mit dem Ziel, den Look meiner früheren Fujifilm-Kameras mit X-Trans-III-Sensor zurückzubringen. Die X100F, X-Pro2 und X-E3 haben einen Bildcharakter erzeugt, den ich mit der X100VI lange vermisst habe: sanfte Kontraste, fein abgestimmte Farben und vor allem eine natürliche, analoge Anmutung.
Mit diesem neuen Rezept ist mir genau das gelungen. Es ist meine Antwort auf die Unterschiede zwischen X-Trans III und V – und ein Versuch, die Stärken beider Welten zu vereinen.
Film Simulation: Classic Chrome
Dynamic Range: DR-200
Grain Effect: Strong, Small
Color Chrome Effect: Weak
Color Chrome FX Blue: Off
Soft Skin Effect: Off oder Weak Off (für Porträts ggf. auf Weak stellen)
White Balance: Auto, +4 Rot / –4 Blau
Highlight: -1
Shadow: + 1.5
Color: -2
Sharpness: +2
High ISO NR: –4
Clarity: 0
ISO: Auto, bis 6400 oder 12800
Optional: Ich nutze zusätzlich gern einen 1/8 Black Diffusion Filter von K&F Concept – das rundet die Highlights weich ab und verstärkt den Filmlook weiter.
Ein paar Gedanken dazu:
Was mich bei der X100VI lange gestört hat, waren die schnell überstrahlten Himmelspartien und Hauttöne – gerade bei hellem Licht. Durch die Kombination aus DR200 und reduziertem Highlight-Wert konnte ich das Problem endlich lösen. Der Look bleibt hell und ausgewogen, aber mit kontrollierten Lichtern und angenehmem Kontrast.
Ich habe außerdem die Schatten bewusst leicht angehoben, um den typischen Classic-Chrome-Charakter noch stärker hervorzuholen – gerade bei diffusen Lichtverhältnissen, Kunstlicht oder Blitz funktioniert das nun ausgezeichnet.
Auch Blau- und Grüntöne stimmen endlich wieder: weniger übersättigt, natürlicher und „klassischer“. Mit Color Chrome Effect auf Weak bleiben Rot- und Grüntöne nuanciert – nicht zu flach, aber nie zu grell.
Kurz gesagt: Einmal einstellen, fotografieren und glücklich sein.
Beispielbilder

– Natürliches Licht
– Blitzaufnahmen im Innenraum
– Gegenlicht und bewölkter Himmel
– Alltagsmotive, dokumentarisch und nah